Brandschutzdecken

Selbständige und unselbständige Brandschutzunterdecken

Brandschutz in Gebäuden

Brandschutzdecken sind essentiell für die Gewährleistung der Sicherheit in Gebäuden, indem sie die Ausbreitung von Feuer und Rauch verzögern und so den Insassen mehr Zeit zur Evakuierung geben. Bei der Planung und Umsetzung von Brandschutzkonzepten in Gebäuden unterscheidet man zwischen selbständigen und unselbständigen Unterdecken. Diese Unterscheidung ist entscheidend für die Auswahl des richtigen Systems, um den gesetzlichen Anforderungen und den spezifischen Bedürfnissen des Bauvorhabens gerecht zu werden. Zusätzlich spielen die EI-Klassifizierungen eine wichtige Rolle, da sie angeben, wie lange eine Decke im Brandfall ihre Tragfähigkeit (E) und Raumabschlussfunktion (I – Isolierung gegen Flammen und heisse Gase) beibehält.

Selbständige Unterdecken

Selbständige Unterdecken sind eigenständige Brandschutzkonstruktionen, die unabhängig von der darüberliegenden Rohdecke einen definierten Feuerwiderstand bieten.

EI-Klassifizierungen: Die Klassifizierungen reichen von EI 30 bis EI 120, was bedeutet, dass die Decke zwischen 30 und 120 Minuten lang einem Brand standhalten kann, ohne ihre strukturelle Integrität oder Isolierungsfähigkeit zu verlieren.

Einsatz: Ideal für Gebäude mit hohen Sicherheitsanforderungen, wie Krankenhäuser, Schulen und Hochhäuser, wo eine unabhängige Schutzschicht erforderlich ist.

 

Unselbständige Unterdecken

Unselbständige Unterdecken ergänzen die Tragdecke, um den Feuerwiderstand des Deckensystems insgesamt zu erhöhen. Sie allein bieten keinen vollständigen Brandschutz.

EI-Klassifizierungen: Auch hier variiert die Klassifizierung (EI 30 bis EI 120), die in Kombination mit der Tragdecke erreicht wird. Die Gesamtleistung hängt von der Kombination der Materialien und der Konstruktion ab.

Einsatz: Häufig in Bestandsbauten oder bei Renovierungen genutzt, wo die Verbesserung des Brandschutzes der vorhandenen Deckenstruktur nötig ist.

 

Kombination mit Akustikelementen

Funktion: Sowohl selbständige als auch unselbständige Unterdecken können mit Akustikelementen kombiniert werden, um neben dem Brandschutz auch die Raumakustik zu verbessern.

Einsatz: Dies ist besonders vorteilhaft in Räumen, in denen sowohl eine hohe Brandsicherheit als auch eine gute Akustik wichtig sind, z.B. in Aulen, Konferenzräumen und Großraumbüros.

Optionen: Akustikelemente können in Form von speziellen Akustikplatten, perforierten Metalldecken oder Mineralfaserdecken mit akustischen Eigenschaften integriert werden.

Besonderheiten

Mineralfaserdecken

 

Mineralfaserdecken besitzen inhärente feuerresistente Eigenschaften. Sie tragen zur Verzögerung der Feuerausbreitung bei und können zusätzlich zur Verbesserung der Akustik im Raum beitragen.

Einsatz:

Geeignet für Orte, an denen sowohl Brandschutz als auch Akustikverbesserung gefragt sind, wie in Schulen, Krankenhäusern und Bürogebäuden.

Metalldecken

 

 Metalldecken bieten aufgrund ihres nicht brennbaren Materials einen hervorragenden Brandschutz. Zusätzlich ermöglichen sie eine einfache Integration von Beleuchtung und Lüftungssystemen.

Einsatz:

Häufig in Industriegebäuden, Einkaufszentren und anderen gewerblichen Einrichtungen verwendet, wo Langlebigkeit und geringer Wartungsaufwand wichtig sind.

Holzdecken mit Brandschutzbehandlung:

Spezielle Imprägnierungen oder Anstriche können Holzdecken eine erhöhte Feuerresistenz verleihen, indem sie die Entflammbarkeit des Holzes reduzieren.

Einsatz:

In Wohngebäuden oder öffentlichen Einrichtungen, wo ästhetische Aspekte eine Rolle spielen und eine natürliche Optik gewünscht ist.

Ihre Ansprechpartner

David Larpin

Projektleiter | De Fr
Mitglied der Geschäftsleitung
Mail

T: +41 31 868 88 88
D: +41 31 868 88 82
M: +41 78 211 18 84

Elio Vellone

Projektleiter | Fr De It
Mitglied der Geschäftsleitung
Mail

T: +41 31 868 88 88
D: +41 31 868 88 81
M: +41 79 300 12 41

Jürg Zwahlen

Projektleiter | De

Mail

T: +41 31 868 88 88
D: +41 31 868 88 83
M: +41 78 220 05 10

Projekte

Migros Steffisburg

Das Streckmetall wurde im Eingangsbereich, wie auch in der Mall eingesetzt, um die Installationen zu kaschieren. Die Maschengrösse des Streckmetalls ist 28 x 10 x 1.5 x 1

Restaurant der UCB in Bulle

Rauchschürze mit Metallschutz.

Deckensysteme & Wandverkleidungen

Deckensegel & PET-Recycling

Mineralfaserdecke

Metalldecke

Brandschutzdecke

Wandverkleidungen

Service