Holzdecken

Die stabilen und belastbaren Holzdecken lassen sich flexibel für jede Planungsanforderung im Holzbau anpassen und erfüllen mit nur einem Bauelement mehrere Funktionen gleichzeitig.

Eine Holzdecke bietet neben ihrer natürlichen Ästhetik eine Reihe von funktionellen Vorteilen und vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der Innenarchitektur.

Die Montage kann variieren von massiven Holzplatten bis hin zu leichteren, akustisch optimierten Systemen. Sie können als Teil einer offenen Deckengestaltung mit sichtbaren Balken, als geschlossene Verkleidung oder in Form von Deckensegeln eingesetzt werden. Durch ihre Vielseitigkeit und die positive Wirkung auf Raumklima und Akustik sind Holzplatten eine beliebte Wahl für Deckenverkleidungen in einer breiten Palette von Bau- und Renovierungsprojekten.

Benefits:

Ästethik: Holzplatten fügen sich harmonisch in verschiedenste Designkonzepte ein und verleihen Räumen Wärme und Natürlichkeit.

Akustische Verbesserung: Bestimmte Konfigurationen von Holzplatten, insbesondere solche mit perforierten Mustern, können zur Schallabsorption beitragen und so die Raumakustik optimieren.

Wärme- und Komfortsteigerung: Holz hat natürliche isolierende Eigenschaften, die zur Regulierung des Raumklimas beitragen, indem sie im Winter Wärme speichern und im Sommer für Kühle sorgen.

Nachhaltigkeit: Holz als nachwachsender Rohstoff steht für eine umweltfreundliche Wahl. Moderne Behandlungsmethoden können zudem die Langlebigkeit und Feuerresistenz verbessern.

 

Weitere Mineralfaserdecken

Holzwolleplatten

Holzdecken

Mineralfaserdecke

Holzwolleplatten

Mineralfaserdecke

Holzdecken

Ihre Ansprechpartner

David Larpin

Projektleiter | De Fr
Mitglied der Geschäftsleitung
Mail

T: +41 31 868 88 88
D: +41 31 868 88 82
M: +41 78 211 18 84

Elio Vellone

Projektleiter | Fr De It
Mitglied der Geschäftsleitung
Mail

T: +41 31 868 88 88
D: +41 31 868 88 81
M: +41 79 300 12 41

Jürg Zwahlen

Projektleiter | De

Mail

T: +41 31 868 88 88
D: +41 31 868 88 83
M: +41 78 220 05 10

Einsatzgebiete