Wandverkleidungen
Wandverkleidungen können als thermische Isolatoren dienen und so zur Energieeffizienz eines Raums beitragen. Sie lassen sich einfach montieren und bieten flexible Lösungen für moderne Innenarchitekturprojekte.
![wand-home](https://ktausbautechnik.ch/wp-content/uploads/2024/10/wand-home.webp)
Ästhetisch und Flexibel
Wandverkleidungen bieten nicht nur ästhetische Gestaltungsmöglichkeiten, sondern verbessern auch die Raumakustik und schaffen ein angenehmes Ambiente. Sie sind in verschiedenen Materialien, Farben und Designs erhältlich, sodass sie sich nahtlos in unterschiedliche Raumkonzepte integrieren lassen. Zudem bieten sie zusätzlichen Schutz für Wände und erhöhen die Langlebigkeit der Innenausstattung.
![](https://ktausbautechnik.ch/wp-content/uploads/2024/11/24-08-KT_Bulle_UCB_007.webp)
Wandverkleidung Pet Recycling
Die Schallabsorber, die primär für den Einsatz an Wänden konzipiert sind, lassen sich farblich hervorragend an die bestehende Innenarchitektur anpassen.
![](https://ktausbautechnik.ch/wp-content/uploads/2024/10/wand-mineral-detail-1.webp)
Mineralische Wandverkleidungen
Mineralische Wandverkleidungen bieten eine robuste und langlebige Lösung, verbessern das Raumklima durch ihre feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften.
![](https://ktausbautechnik.ch/wp-content/uploads/2024/10/woopies-wand.webp)
Wolle Wandverkleidungen
Wandverkleidungen aus Wolle bieten natürliche Wärmedämmung, hervorragende Akustikeigenschaften und schaffen ein gemütliches, nachhaltiges Raumklima.
![](https://ktausbautechnik.ch/wp-content/uploads/2024/10/24-08-KT_Brueggcenter_029_klein.webp)
Metallelemente
Metallische Wandverkleidungen verleihen Räumen ein modernes, elegantes Design und bieten gleichzeitig hohe Strapazierfähigkeit sowie pflegeleichte Oberflächen.
Warum Wandverkleidungen
Wandverkleidungen machen Sinn, da sie nicht nur zur ästhetischen Raumgestaltung beitragen, sondern auch die Akustik verbessern, Wärmeisolierung bieten und die Wände vor Abnutzung schützen, wodurch sie Funktionalität und Design vereinen.
Ästhetische Vielfalt
Wandverkleidungen bieten unzählige Designmöglichkeiten und passen sich verschiedenen Stilrichtungen an. Sie können Räume optisch aufwerten und individuelle Akzente setzen.
Verbesserte Raumakustik
Durch spezielle Materialien tragen Wandverkleidungen zur Schallabsorption bei. Sie reduzieren Lärm und schaffen eine angenehmere Atmosphäre.
Wärmedämmung
Wandverkleidungen bieten zusätzliche Wärmedämmung und helfen, Energiekosten zu senken. Sie halten Räume wärmer im Winter und kühler im Sommer.
Schutz der Wände
Sie schützen die Wände vor Kratzern, Feuchtigkeit und Abnutzung. Dadurch verlängern sie die Lebensdauer der Innenwände und tragen zur Werterhaltung bei.
Feuchtigkeitsregulierung
Bestimmte Materialien wie mineralische Verkleidungen können Feuchtigkeit regulieren. Das sorgt für ein gesünderes Raumklima und verhindert Schimmelbildung.
Nachhaltigkeit
Viele Wandverkleidungen bestehen aus recycelbaren oder natürlichen Materialien. Sie sind eine umweltfreundliche Wahl für moderne Innenarchitektur.
Einfache Installation
Die meisten Wandverkleidungen sind einfach zu montieren und können oft ohne großen Aufwand nachträglich angebracht werden. Das spart Zeit und Kosten bei der Renovierung.
Flexibilität in der Anwendung
Wandverkleidungen können in verschiedenen Räumen eingesetzt werden, von Wohnbereichen bis hin zu Büros und gewerblichen Flächen. Sie passen sich den funktionalen und ästhetischen Bedürfnissen jedes Raums an.
Projekte
![](https://ktausbautechnik.ch/wp-content/uploads/2024/10/24-08-KT_Bulle_UCB_016_klein.webp)
Restaurant der UCB in Bulle
Zur akustischen Optimierung und Raumauflockerung wurden an Decken und Wänden in Büros und Korridoren PET-Elemente in verschiedenen Farben und Formen montiert.
![](https://ktausbautechnik.ch/wp-content/uploads/2024/10/24-08-KT_Brueggcenter_013_klein.webp)
Mall Migros Center Brügg
Zur Verschönerung der Mall im Migros Center Brügg wurden Metalllamellen montiert.